Verband der reformierten Kirchenchöre 

der deutschsprachigen Schweiz

Der Schweizerische Kirchengesangsbund wurde 1896 als Verband der deutsch-schweizerischen evangelisch-reformierten Kirchenchöre gegründet. Er setzt sich seitdem für die Förderung des kirchlichen Singens und insbesondere des gottesdienstlichen Chorgesanges ein.

Neue Statuten und Protokoll der Versammlung

An der Abgeordnetenversammlung vom 22. April 2023 in Brugg gab sich der Verband eine zeitgemässe Struktur mit neuen Statuten.

Abgeordnetenversammlung vom 22. April 2023 in Brugg

 (Kirchgemeindehaus und Stadtkirche)

Die neue Präsidentin Iris Klöti-Wülser mit dem ehemaligen Präsidenten Hermann Stamm

Vorstand: Albert Spescha, Dietrich Jäger-Metzger, Iris Klöti-Wülser, Bettina Fierz Salzmann und Markus J. Frey

Das neue Vorstandsmitglied Bettina Fierz Salzmann und der ehemalige Präsident Hermann Stamm

Die ehemaligen Rechnungsprüfer: Katrin Gloor und Paul Stillhard und der Leiter der Geschäftsstelle Markus J. Frey

Die ehemalige Rekurskommission Uschi von Niederhäusern, Claudia Oswald, Walter Hörnlimann mit dem Leiter der Geschäftsstelle Markus J. Frey

Der Chor zum Abschluss in der Stadtkirche, Leitung Markus J. Frey

Vor der Stadtkirche Hansjörg Hasler berichtet über das Lateinschulhaus